fairwärts Web-Seminarreihe
Die Handlungsfelder einer nachhaltigen Entwicklung sind vielfältig und komplex. Für den Tourismus trifft dies besonders zu, da hinter jedem touristischen Produkt komplexe Zusammenhänge und Wertschöpfungsketten stehen, die beim Thema Nachhaltigkeit mitberücksicht werden sollten.
Wir laden Euch herzlich dazu ein, einzelne Handlungsfelder der nachhaltigen Tourismusentwicklung mit uns Schritt für Schritt anzuschauen und anzugehen. Unsere Web-Seminare bauen auf den Themenschwerpunkten des Wettbewerbs auf: Klima-Resilienz, Circular Economy, Gute Arbeit für alle sowie Guest Involvement. Nehmt Teil und erhaltet Einblicke in die relevanten Themenfelder der nachhaltigen Tourismusentwicklung!
Wir wünschen Euch viel Spaß!
Stattgefunden am
21. September 2023
Klima-Resilienz: Nachhaltige Gastronomie – Mit Genuss das Klima schonen
9. Oktober 2023, 10 – 11:30 Uhr
Biodiversität: Das Naturkapital des Tourismus und wie die Gäste in den Schutz involviert werden können
5. Dezember 2023,
10 – 11:30 Uhr
Brücke der Kulturen: Interkulturelles Onboarding meistern & globale Talente vereinen
Habt Ihr Fragen zu den Terminen?
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zu den Web-Seminaren? Sendet uns gerne Eure Anfrage!