Hotellerie empowern
Klimamanagement by TourCert – unser Angebot und Ihre Lösung für nachhaltiges Handeln in der Hotel- und Beherbergungsbranche! Entdecken Sie unsere innovativen Ansätze, um Klimaschutz zum integralen Bestandteil Ihres Unternehmens zu machen.
Gemeinsam gestalten wir eine ÖKOnomische Zukunft
– für Ihr Hotel, Ihre Mitarbeitenden und Gäste sowie unseren Planeten.
Starke Vision
Der Klimawandel ist eine Realität, die wir nicht ignorieren können. Doch wir glauben daran, dass die Hotellerie den Wandel pushen kann. Mit Klimamanagement by TourCert bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Klimaschutz nicht nur als Pflicht, sondern als Chance zu sehen – für Ihr Hotel, Ihre Marke und unser globales Ökosystem.


Individuelle Relevanz
Mit unserem individuellen Ansatz und einer etablierten Methodik erfassen wir genau die Aspekte, die für Ihr Hotel von Bedeutung sind. Kein Gießkannenprinzip, sondern gezielter Fokus, um Ihre CO2-Emissionen machbar & wirksam zu reduzieren.
Sinnvolle Strategie
Wir berücksichtigen nicht nur die Umweltauswirkungen, sondern auch Ihre finanziellen, personellen und zeitlichen Ressourcen. Wir kommen aus der Hotellerie und achten auf eine ambitionierte, aber auch realistische Klimastrategie.


Umfassende Kompetenz
Mit unserem Hotel-Maßnahmenkatalog vermitteln wir nicht nur Good Practices, sondern auch Handlungsfähigkeit. Unsere Coachings in Klimakommunikation & Changemanagement unterstützen Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen transparent und wirkungsvoll zu kommunizieren. Ein Glossar stellen wir Ihnen über dies zur Verfügung, damit man keine Zeit mit Recherche zu Klima-Begrifflichkeiten verliert.
Zeitgemäßer Benefit
Ihre Mitarbeitenden sind das Herz Ihres Hotels. Mit Klimamanagement by TourCert stärken Sie nicht nur Ihre nachhaltige Arbeitgebermarke, sondern ziehen als Gamechanger auch Gen X, Y, Z sowie alpha an. Unsere Lösungen sind nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Ihre Mitarbeitenden und Stellenanzeigen ein Vorteil.


Erweiteter Klimaschutz
Durch die Inhalte von Klimamanagement by TourCert tragen Sie nicht nur zur Reduktion von Treibhausgasen bei, sondern auch zur Förderung von Biodiversität, Ressourcenschonung und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Schritt für Schritt wird Ihre Crew mitgenommen und Klimaschutz in allen Abteilungen etabliert.
Klare Positionierung
Die Uhr tickt und der Handlungsbedarf wird immer dringlicher. Der Klimawandel ist kein abstraktes Problem mehr – er betrifft uns alle. Lassen Sie uns gemeinsam vorangehen und Ihrem Hotel einen Platz als Vorreiter in der nachhaltigen Hotellerie sichern.

„Die Einführung unseres Klimamanagements ist mehr als nur ein Programm: es ist eine langfristige Systematik. Wir laden Betriebe ein, Teil dieser Bewegung zu werden, um jetzt schon vor die Welle zu kommen und gemeinsam eine nachhaltige Zukunft für die Hotellerie zu gestalten. Jeder Betrieb zählt und macht einen Unterschied.“
Stephanie Schießl, Klima-Coach, TourCert
Gute Gründe…
- Strategischer Vorteil in Bankgesprächen
- Wertsteigerung der Immobilie
- Qualifizierung für entsprechende Förderungen
- Wettbewerbsvorteil im Tagungs- und Firmenkundengeschäft (LkSG, CSRD)
- Reduzierung der stetig steigenden CO2-Abgaben
- Nachhaltige Arbeitgebermarke
(Mitarbeitdendenbindung, -findung) - Qualitäts- und Preissteigerung
- Nachhaltige Weiterbildung für Ihr Team
- Listings auf nachhaltigen Buchungsportalen
- Erreichung neuer Gästegruppen
- Klimabewusstes Unternehmensimage
- Anerkennung im Klassifizierungskatalog (DEHOGA)
- Erzielen der neuen Vorgaben aktueller Ausbildungsrahmenpläne
„Zertifikate sind das Endergebnis. Managementsysteme führen Betriebe dorthin. Wir brauchen Übersetzungen, Werkzeuge, Praxiserfahrung und Know-How. All das bieten wir nun Hotels mit Klimamanagement by TourCert an.“
Marco Giraldo, geschäftsführender Gesellschafter, TourCert
Power Co-Op mit Partner 
Die Klimabilanz kann mit Klimahelden, ganz ohne Vorwissen, in wenigen Schritten erstellt werden. Durch ein benutzerfreundliches Tool, praktischen Features wie den Mehrjahresvergleich, verschiedener KPI’s fürs Benchmarking und Kostenmonitoring, wird dem Hotel einiges an Mehrwert geboten. Die Datenerfassung dazu erfolgt selbstständig nach einem Coaching-Workshop von TourCert und wird um einen Leitfaden als Hilfestellung ergänzt. Die Klimabilanz richtet sich nach den Vorgaben des Greenhouse Gas Protocols und basiert auf Grundlage einer Wesentlichkeitsanalyse. Da Scope 3 erfasst wird, können sich Betriebe so jetzt schon für die Anforderungen der CSRD bereit machen und erfüllen natürlich auch den HCMI-Standard.
„Die Klimabilanz kann potenziellen Tagungskund*innen vorgelegt werden, die innerhalb des Lieferkettenschutzgesetzes ihren grünen Reiserichtlinien nachkommen müssen.“
Dr. Tobias Zangmeister, Head of Operations, Klimahelden
Klimabilanzierung
pdf, 605.6 Kb
Wissensangebote
Web-Seminar
Klima-Resilienz:
Nachhaltige Gastronomie
Erklärvideo
Science Based Targets
im Tourismus
Downloads
Klimamanagement_by_TourCert
pdf, 5.2 Mb
Konzept. Inhalt. Ablauf.
PM_Launch_Klimamanagement
pdf, 304.6 Kb
Anmeldeformular_Klimamanagement
pdf, 296.8 Kb
Beispielurkunde_Klimamanagement
pdf, 355.2 Kb