Die Donauregion startet durch
Das Projekt TourCert Danube konnten wir dank der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) von 2016 – 2020 umsetzen. Es beinhaltete einen umfassenden Aktionsplan, die Tourismusunternehmen in der wunderschönen Region entlang der Donau auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Angebot zu begleiten. Ecosystem Europe war lokaler Initiator und Kooperationspartner bei der Umsetzung der Projektaktivitäten.
Unser Ziel – Grundsteine setzen
Unter Berücksichtigung lokaler bzw. nationaler Besonderheiten wollen wir eine nachhaltige Tourismusentwicklung und Umweltverantwortung fördern. Der Aufbau einer innovativen Storytelling-Plattform soll dabei einen direkten Mehrwert für das Engagement der beteiligten Unternehmen schaffen. Eine systematische Nachhaltigkeitsbewertung der Unternehmen zeigt zudem rasch Verbesserungspotentiale auf. Unser Ziel ist es, ein Netzwerk aufzubauen, um den Austausch der Tourismusakteure untereinander zu fördern.

„Wenn Du Deine Sicht auf die Dinge veränderst, verändern sich die Dinge, die Du siehst.“
Wayne Dyer
Schritt für Schritt
Information & Motivation
Zunächst gilt es, Informations- und Beratungsprogramme umzusetzen, die zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise motivieren.
Sensibilisierung ist das A und O
Trainingsmaterialien wie E-Learnings, Checklisten und Umwelttipps zur Qualifizierung der Unternehmen und deren Mitarbeitenden sensibilisieren zum Thema. Es erfolgt eine persönliche Betreuung und Beratung durch Experten im Nachhaltigen Tourismus.
Mit unseren Tools zum Ziel
Seminare für Tourismusunternehmen und die Durchführung des TourCert Checks, bestehend aus Leitlinien, E-Learnings, einer Nachhaltigkeitsbewertung (Selfcheck) und dem Verbesserungsprogramm bieten den Einstieg in die Praxis.
Qualität & Netzwerk aufbauen
Die TourCert Community lebt von einem internationalen Netzwerk. Unser Ziel ist es, eine Online-Plattform zum Erfahrungsaustausch und zum Teilen von Best-Practices aufzubauen. Zudem planen wir Delegationsreisen zur Förderung des Netzwerkens.
Sichtbarkeit stärken
Konzeption, Programmierung und Angebot einer Plattform für Storytelling und zur Vertriebsunterstützung. Newsletter, Social Media, eine länderübergreifende Imagebroschüre sowie Medienpartnerschaften mit Fachzeitschriften und Veranstaltungen treiben das Projekt voran.

Um wen geht es?
Mitmachen können kleine und mittelständische Tourismusunternehmen wie Reiseveranstalter, Reisebüros, Hotels, Incoming-Agenturen, aber auch Tourismusverbände oder DMOs. Ganz wichtig: Auch die Mitarbeitenden und Partner der Unternehmen holen wir mit ins Boot.
Machen Sie mit!
Auch nach Projektende besteht die Chance, an einem internationalen und innovativen Tourismusprojekt teilzunehmen und von unseren umfassenden Aktionen zu profitieren. Gemeinsam können wir den Donautourismus nachhaltig weiterentwickeln. Schreiben Sie einfach eine kurze E-Mail an check@tourcert.org, um sich zu registrieren. Erzählen Sie uns ein wenig von sich selbst. Was bieten Sie an? Was ist Ihre Motivation, im Tourismus zu arbeiten? Gerne rufen wir Sie zurück, um die nächsten Schritte zu klären. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!