Interaktives Lernen rund um Nachhaltigkeit & Verantwortung im Tourismus
Wie wird die biologische Vielfalt durch den Tourismus beeinflusst? Wie kann ein Tourismusunternehmen die Customer Journey nachhaltig gestalten und optimieren? Was sind eigentlich die SDGs und was haben sie mit Tourismus zu tun? Welche Rolle spielen Menschenrechte, faire Beschäftigung, Umweltschutz und Einbeziehung lokaler Gemeinschaften bei der Gestaltung einer fairen Reise und worauf können Reisende in Bezug auf Nachhaltigkeit achten?
Mehr erfahren Sie in unseren spannenden & interaktiven E-Learnings. Viel Spaß!
Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Sie haben bereits an einem unserer E-Learnings teilgenommen? Bitte nehmen Sie sich doch kurz Zeit, um an unserer kurzen Feedback-Umfrage teilzunehmen. Die Umfrageergebnisse helfen uns dabei die Wissensangebote weiterzuentwickeln und in Ihrem Interesse zu optimieren. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Fördergeber & Partner
Das fairwärts-Projekt wird finanziell unterstützt durch Engagement Global, einer Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Für einen Teil der E-Learnings hatten wir Unterstützung von den Expert*innen vom Global Nature Fund, von ServiceQualität Deutschland und dem Studienkreis für Tourismus und Entwicklung.
Die E-Learnings wurden durch Brot für die Welt gefördert.


Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren E-Learnings?
Wir freuen uns darauf, Ihr Anliegen zu beantworten.